Jugireise ins Sportzentrum Kerenzerberg vom 28.-29.09.2024
Die Rad WM war voll im Gange, daher mussten ausnahmsweise alle 21 Teilnehmer/innen individuell zum Treffpunkt im Hauptbahnhof fahren. Pünktlich und voller Vorfreude fuhren wir mit der SBB ins Sportzentrum Kerenzerberg im Glarnerland. Zuerst erkundeten wir das Gebäude und schauten, wo sich unsere Halle, die Mensa, Garderoben und Freizeitraum befinden, damit wir uns später nicht verlaufen. Da es regnete, machten wir es uns im Freizeitraum, wo eine Lounge einen Billardtisch und einen Töggelikasten für 10 Personen auf uns warteten, bequem. Bald war Zeit für das Mittagessen. In der Mensa wurde uns schnell klar, dass wir die jüngsten Gäste waren. Das heisst etwas leise sein und sich anständig benehmen, so dass wir nicht gleich bei der ersten Mahlzeit auffielen. Das klappte recht gut. Nach dem feinen Essen durften wir unsere Zimmer beziehen, uns umziehen und in die Halle gehen. Nach einem intensiven Aufwärmen wurden die Stufenbarren, Matten zum Bodenturnen und einen Fitnessposten aufgestellt. Für jeden war etwas dabei. Es wurden neue Elemente ausprobiert oder wir turnten bereits die Übungen für den Juspo. Die Zeit verging wie im Flug. Im Anschluss genossen wir unsere wohlverdiente Pause im Zimmer. Das Abendessen kam auch schon bald. Hungrig wurde alles, samt Dessert, aufgegessen.Nach dem Sport ist vor dem Sport. Denn es war bereits wieder Zeit für die Halle und die nächste Lektion. Die war vollgepackt mit Fitness, Kraft, Geschicklichkeit, Spiel und Spass. Nach weiteren intensiven 90 Minuten waren alle froh unter die Dusche zu gehen.Um 22:00 wurden die Handys eingezogen und die Lichter gelöscht. Bereits um 7:30 trafen wir uns wieder beim reichhaltigen Frühstück mit schönem Blick in die Berge. Der Himmel versprach gutes Wetter, so dass wir später doch noch draussen Sport treiben konnten. Zuerst mussten wir jedoch leider schon wieder unsere Zimmer räumen. Darauf stand die 3.Lektion in der Halle an.Nach einem weiteren Aufwärmen und Eindehnen teilten wir uns in 2 Gruppen und stellten eine Hochprung und eine Hochweitsprung Anlage auf. Nach intensiven und guten Sprüngen packten wir zusammen und verliessen unsere Halle. Jetzt endlich geht's nach draussen. Wir hatten die Wahl zwischen Orientierungslauf oder DiscGolf. Bei sonnigen Wetter wurde gerannt, Karten gelesen und Frisbee geworfen und so den Aussenbereich des Sportzentrums kennengelernt. Nach so viel sportlicher Betätigung freuten sich alle auf das Mittagessen. Bis zur Rückreise, hatten wir noch freie Zeit zur Verfügung. Spannend war, dass alle in der Lobby vor dem Fernseher sassen und die heimische Rad WM schauten. Für uns ging es weniger um die Resultate, sondern mehr um die sehr bekannte Gegend, die von der Kamera eingefangen wurde. Es war fast schade, bei dem schönen sonnigen Wetter den Kerenzerberg wieder zu verlassen. Vollbepackt und pünktlich fuhren wir wieder nach Hause. Es war ein tolles, sportliches Wochenende in einer wunderschönen Gegend
Selina & Martina Byland







Comments